Votum n [Stimme]

Votum n [Stimme]
вот {м}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimme — Stimme: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. stimme, ahd. stimma, stimna, got. stibna, niederl. stem, aengl. stefn, stemn ist unbekannt. – In der Bedeutung »abgegebenes Urteil, Votum« erscheint »Stimme« seit dem 14. Jh., beachte dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Votum — Sn Stimme, Stimmabgabe per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. votum, dieses aus l. vōtum Gelübde , zu l. vovēre (vōtum) geloben, einer Gottheit feierlich versprechen . Dazu als Verb gebildet votieren (nach frz. voter oder ne …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Votum — »Gelübde; Urteil, Stimmabgabe; ‹Volks›entscheid; Gutachten«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus mlat. votum »Gelübde; Stimme, Stimmrecht« entlehnt. Klass. lat. votum »feierliches Versprechen, Gelöbnis; Gelübde; Wunsch, Verlangen« gehört zu lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Votum — Wählerstimme; Stimme; Wahlstimme; Wahlgang; Stimmabgabe; Wahl; Urnengang; Abstimmung; Kür (veraltet) * * * Vo|tum [ vo:tʊm], das; s, Voten [ vo:tn̩] …   Universal-Lexikon

  • Votum — (lat. votum ‚Gelübde, Gebet, Wunsch‘) steht für ein Gelübde, siehe ex voto eine an die Taufe erinnernde Eröffnungsformel in der christlichen Liturgie, siehe Votum (Liturgie) Wählerstimme, siehe Stimme (Wahl) eine gutachterliche Meinungsäußerung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Votum — (lat.), 1) Versprechung irgend einer Sache, welche einem Gott für die Erhörung eines Bittgebetes gegeben ward, s. Gelübde. Daher Vota capillitĭa, V. natalitĭa, V. privāta, V. publĭca, s.u. Gelübde 2). Rechtlich verbindlich wird es erst, wenn die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Votum — (lat.), Gelübde; Stimme, die man für oder gegen etwas abgibt; auch die dabei abgegebene einzelne Stimme …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Votum — Votum, eigentlich ein Gelübde, im Sprachgebrauche aber das in einer berathenden Versammlung abgegebene Urtheil, die Stimme, für oder gegen den fraglichen Gegenstand …   Damen Conversations Lexikon

  • Stimme — 1. ↑Vox, 2. Votum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stimme — Tonfall; Intonation; Artikulation; Sprechweise; Tonart; Wählerstimme; Votum; Wahlstimme; Stimmlage; Klangfarbe; Intonation; Timbre; …   Universal-Lexikon

  • Votum — 1. Stimme. 2. Abstimmung, Stimmabgabe, Wahl. 3. Ansicht, Auffassung, Kommentar, Meinung, Position, Standpunkt, Stellungnahme, Überzeugung, Urteil. * * * Votum,das:1.⇨Abstimmung(1)–2.⇨Entscheidung(1) Votum 1.Gelübde,Gelöbnis… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”